
Aston Martin
Wie funktioniert die 123-Zündung für Ihren klassischen Aston Marton 4- und 6-Zylinder?
Bei der Konstruktion eines 123ignition-Verteilers wurden alle mechanischen Teile wie Kontaktstellen, Fliehgewichte, Federn, Lager und die Unterdruckmembran durch nur ein rotierendes Teil ersetzt: die zentrale Welle mit Rotor.
Diese Welle ist oben und unten in einer Bronzebuchse gelagert und auf halber Strecke befindet sich eine Öldichtung. Der Computer in der 123ignition sorgt für die richtige Frühverstellung und den optimalen Zündwinkel bei unterschiedlichen Drehzahlen. Dadurch erhalten Sie mit Ihrem neuen Zündverteiler bei jeder Drehzahl einen maximal starken Zündfunken.
Die Teile zum Einstellen des Zeitpunkts der 123-Zündung unterliegen keinem Verschleiß! Einmal richtig eingestellt, müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen.
Ein kleiner Schalter hinter der Innensechskantschraube im Gehäuse ermöglicht die Auswahl der richtigen Zündkurve für Ihren Motor. Die Zündkurven sind in der „Schalter“-Version der 123ignition vorprogrammiert.
Der Hauptgrund, den unsere Kunden für den Kauf einer 123er-Zündung nennen, ist die Zuverlässigkeit. Lucas wird nicht umsonst King of Darknes genannt. Ein berühmter Restaurator aus Boskoop von Aston Martin erwähnt, dass der Motor angefangen hat, glatter, glatter und leiser zu laufen.